Non-Standard Bird Names in England, Bavaria and Austria
A Diachronic Comparative Study
Universität Regensburg
Die aus dem oberbayerischen Waldkraiburg stammende Kerstin Richter war nach ihrem Studium der Anglistik und Romanistik unter anderem als Übersetzerin, Dolmetscherin und Bibliothekarin tätig. Seit dem Wintersemester 2018/19 arbeitet sie als Dozentin für Englische Sprachwissenschaft und Sprachmittlung an der Universität Regensburg. Ihre Promotion schloss Kerstin Richter im Februar 2019 ab.
Expertise
- Lexikologie
- Vergleichende Sprachwissenschaft
- Dialektologie
Interessant für
- Vogelbegeisterte
- Linguist*innen
- Kulturwissenschaftler*innen
Schlagworte
Vogelnamen, England, Bayern, Österreich, Dialektologie, Namenforschung, Semantik, Morphologie, Etymologie
Zusammenfassung
Diese aufwändige kontrastive Analyse von mehr als 3.000 Non-Standard-Bezeichnungen für Vögel beruht auf umfassender Quellenrecherche und Archivarbeit sowie den Ergebnissen einer umfangreichen und innovativen Online-Umfrage aus dem Jahr 2017 mit mehr als 1.100 Gewährspersonen aus England, Bayern und Österreich. Die Arbeit gibt Einblicke in morphologische, etymologische und semantische Aspekte eines ehemals breit gefächerten Wortfeldes, ergänzt durch synchrone Aspekte aus dem Bereich der Wahrnehmungsdialektologie.
Zitiervorschlag
Richter, Kerstin. Non-Standard Bird Names in England, Bavaria and Austria: A Diachronic Comparative Study. Universität Regensburg, 2019, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-epub-384191.
Repository
epub.uni-regensburg.deIdentifikatoren
■urn:nbn:de:bvb:355-epub-384191